Was machen Anlagenmechaniker?
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik haben ein breites Spektrum an Tätigkeiten. Sie stellen Wasser- sowie Luftversorgungssysteme her, montieren Waschbecken, Duschkabinen oder Toilettenanlagen in Gebäuden. Zusätzlich installieren sie nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme wie Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung.
Aber auch der Bereich der Wärmetechnik fällt unter ihre Zuständigkeit: So bauen sie Heizungen auf, bearbeiten Rohre aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen sowie manuell, um diese dann zu verbauen. Energieeffiziente Systemlösungen wie Solaranlagen, Holzpelletsanlagen und Wärmepumpen werden ebenfalls von ihnen eingebaut. Die Überprüfung, ob alles funktioniert, gehört ebenso zum Arbeitsbereich des Anlagemechanikers. Man stellt sicher, dass alle Installationen ordnungsgemäß arbeiten, bevor das Projekt abgeschlossen wird. Auch Smart Home-Lösungen können Teil der Arbeit sein – hierbei nutzen sie gerätespezifische Softwareapplikationen zur Steuerung von verschiedenen Gerätschaften im Haus.
Kundenbetreuung ist bei diesem Job ebenso wichtig: Die Kunden werden durch den/die Anlagenmechaniker beraten und eingewiesen, wie man Geräte und Systeme bedient. Eine dreieinhalbjährige Ausbildung bereitet zukünftige Mitarbeiter optimal auf diesen Beruf vor; dabei lernen Auszubildende verschiedene Techniken kennen, um später eine qualitätsvolle Arbeit leisten zu können. Das Schneiden von Metall, das Löten und Schweißen oder auch Druckmessungen sind nur einige Beispiele. Auch sollte immer auf Sicherheit geachtet werden – dazu gehört die Verwendung von geeigneter Berufskleidung.
Die Arbeit findet in Rohbauten statt; hierbei müssen Witterungsbedingungen berücksichtigt werden. Bei Notfällen am Wochenende oder nachts kann es vorkommen, dass Bereitschaftsdienst geleistet wird, um dringend notwendige Reparaturen durchzuführen. Handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten sind notwendig, um die Anlagen und Sanitäreinrichtungen vor Ort an die Gegebenheiten anpassen zu können. Umsichtigkeit, Koordination sowie eine gewisse Trittsicherheit im Bereich Gerüsten und Leitern gehören ebenfalls zum Jobprofil des Anlagenmechanikers.